Liebe Leserin, lieber Leser,
im Laufe des ersten Halbjahres 2012 hat Google bereits über 320 dokumentierte und unzählige undokumentierte Updates zur Optimierung der Suchmaschinen-ergebnisse durchgeführt. Darunter größere Aktualisierungen wie die „Panda“- und „Penguin“-Updates oder das Universal Search „Venice“-Update. Die Aktualisierungsfrequenz der Google-Suche hat seit der Übernahme der Geschäftsführung durch die Gründer Sergey Brin und Larry Page eine explosive Entwicklung hervorgebracht. Die Suchmaschinenergebnisse haben seitdem eine Qualität erreicht, die eine regelkonforme, seriöse Suchmaschinenoptimierung so eminent wichtig wie nie macht. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, Ihnen in diesem Newsletter mit dem Marktführer der PC-Spielemagazine, GameStar, einen ausgewählten Kunden und unseren gemeinsamen, erfolgreichen Weg einer ganzheitlichen Suchmaschinenoptimierung näher vorzustellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!
trafficmaxx Kunden
Wir freuen uns, wieder zahlreiche neue Kunden und spannende Projekte vorstellen zu dürfen und bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für das Vertrauen.
Natur pur: Mit dem WWF betraut uns eine der größten Naturschutz-Organisationen der Welt mit der ganzheitlichen Suchmaschinenoptimierung. Beginnend mit einer umfassenden Kick-off-Phase
setzen wir gemeinsam mit dem WWF eine nachhaltige SEO-Strategie in die Tat um.
Das auf Recyclingprozesse spezialisierte Unternehmen betreuen wir schon seit vielen Jahren im Bereich SEO und SEA. Gemeinsam mit unserer Web & Mobile Unit sind wir nun auch für den suchmaschinenoptimierten Relaunch der Website und der mobilen App zum Thema einfache Elektroentsorgung verantwortlich.
Für H. J. Heinz begleiten wir die durch unsere Social Media Unit betreute „HEINZ grillt durch“-Aktion mit einer Google Display Ads-Kampagne sowie der Durchführung von Blogger Relations. Mit Überraschungspaketen an themenaffine Multiplikatoren und Influencer aus der Blogosphäre wird zusätzliche Awareness generiert.
trafficmaxx auf der dmexco
Am 12. und 13. September 2012 präsentiert unser Team auf der dmexco erneut das umfangreiche Portfolio und die neuesten Entwicklungen des Online Marketings. Dieses Jahr bieten wir Ihnen exklusiv einen kostenlosen SEO QUICK CHECK an, welcher die essentiellen SEO-Fakten für Ihre Website analysiert. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, ist eine vorherige Anmeldung von Vorteil: wong.to/seoquickcheck
Auch unsere construktiven Kollegen sind mit dabei und informieren Sie gerne rund um Social Media, Web & Mobile.
Besuchen Sie uns in
Halle 7, Stand A038.
Unser Stand auf dem dmexco-Plan »
TIPP Zudem ist trafficmaxx in diesem Jahr auch auf folgenden Veranstaltungen zu finden:
30.10. Marketing On Tour, Berlin
26.11. Search Conference, Hamburg
Google Webmaster-Tools
Die Webmaster-Tools von Google wurden um weitere spannende Features erweitert. Zwei der interessantesten neuen Funktionen im Überblick:
Indizierung: Webseitenbetreibern wird nun Einblick in den zeitlichen Verlauf der Indizierung gegeben. Dies ist insbesondere bei größeren Projekten mit einer Vielzahl von Ranking-relevanten Seiten interessant, um Auswirkungen der Onsite-Optimierungen besser bewerten zu können. wong.to/gwt1
Backlinks: Eingehende Links werden innerhalb der Google Webmaster-Tools zusätzlich auch nach Datum sortiert. Diese neue Funktion kann beispielsweise genutzt werden, um den Linkzuwachs über bestimmte Zeiträume zu analysieren.
TIPP Weitere Informationen zu Google Updates und generellen Online Marketing News finden Sie unter: www.trafficmaxx.de/blog
Anzahl der auf dem Smartphone gesehenen Suchergebnisseiten
Hätten Sie’s gewusst?
Die Ergebnisseiten von Google werden auf mobilen Endgeräten viel tiefer betrachtet als auf dem Desktop. Die zweite Seite gewinnt hierdurch an Bedeutung für die Optimierung.
Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung für GameStar
Als GameStar uns vor einiger Zeit mit der Suchmaschinenoptimierung betraut hat, fanden wir eine Welt für sich vor. Auf gamestar.de findet man umfassende und tiefgründige Informationen über die Spielebranche. Bei mittlerweile 15 Jahren Berichterstattung über die Welt der Computerspiele und Spiele-Hardware sowie zahlreichen nutzergenerierten Inhalten kommen mehrere Millionen Seiten zusammen. Die thematische Vielfalt bringt zudem sehr viel Wettbewerb mit sich. Die technischen und konzeptionellen Anforderungen an die Informationsarchitektur und die Suchmaschinenoptimierung sind unter diesen Bedingungen außergewöhnlich hoch.
Website-Analyse und Workshop
Vorbereitend haben wir eine umfassende Analyse der Website durchgeführt, deren Ergebnisse in einem Website-Audit erfasst wurden. Der Projektstart wurde mit einem SEO-Workshop vor Ort beim Kunden eingeläutet, in dessen Rahmen gemeinsam mit dem Online-Team von gamestar.de die Resultate des Audits aufgearbeitet wurden.
Onsite-Optimierung
Durch den günstig gewählten Zeitpunkt konnten für die bevorstehende Überarbeitung der Website viele Optimierungsansätze rechtzeitig in die Planung aufgenommen werden. Während die Seite in den Folgemonaten Stück für Stück modernisiert wurde, fanden für den Besucher unmerklich auch zahlreiche Detailanpassungen mit Blick auf die Suchmaschinenoptimierung statt.
Optimierung durch Verlinkung
Bedingt durch den Umfang der GameStar-Website hat die effiziente Verlinkung innerhalb der Website eine immense Bedeutung für das Ranking. Zusätzlich zum begleitenden Linkaufbau sorgten daher auch die Überarbeitung der Hauptnavigation und das Schaffen von kurzen Verlinkungswegen für deutliche Verbesserungen.
Universal Search
Als Online-Portal mit eigener Redaktion, die neben Artikeln auch Nachrichten und selbst produzierte Videos veröffentlicht, ist GameStar prädestiniert für die sog. Universal Search. Features wie XML-Sitemaps, Rich Snippets und Metadaten-Markup nach Schema.org fanden Eingang in die Optimierung und halfen dabei, die vorhandenen Inhalte auf bestmögliche Art anzubieten.
Der Lohn für dieses konsequente Bedienen der unterschiedlichen Kanäle kann sich sehen lassen: In vielen Fällen gelingt es, auch zu aktuellen und stark gesuchten Themen gleich mehrere Platzierungen auf Seite 1 der Google-Ergebnisse einzunehmen.
GameStar ist hiermit nicht nur in der Breite erfolgreich in den Google-Suchergebnissen vertreten, sondern auch auf Google News, Google Bilder sowie der zweitwichtigsten Suchmaschine YouTube.
Gute Aussichten
Seit Beginn der Betreuung durch uns Ende 2009 hat sich das Gesamtvolumen des Traffics von gamestar.de bis heute mehr als verdoppelt und liegt mittlerweile – nachgewiesen durch Daten der IVW – bei rund 13 Millionen Besuchen im Monat. Auch die Entwicklung der Google Sichtbarkeit spricht für sich: Diese konnte seit Beginn der Zusammenarbeit mehr als verdreifacht werden.

Verdreifachung der Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen als Voraussetzung für die Trafficsteigerung (Sistrix)
Die Möglichkeiten für weitere Verbesserungen sind damit aber keineswegs erschöpft. Durch die stetigen Beiträge der Redaktion und Community, kombiniert mit einer lebendigen Website und stetig neuen Anforderungen durch Google bieten sich beste Voraussetzungen und reichlich Ansatzpunkte für eine noch lang anhaltende Entwicklung.
Frank Maier
Web-Director GameStar.de