SEO Relaunch Consulting

Ein Relaunch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Online-Auftritt neu aufzustellen und bessere Rankings zu erlangen.

Suchmaschinenoptimierung beginnt mit der Konzeption

Um mit guten Inhalten eine hohe Reichweite erzielen, müssen diese exzellent ausgeliefert werden. Ein Relaunch bietet die Möglichkeit, sich von alten Fesseln zu befreien. Damit Sie sich keine neuen anlegen, begleiten wir Sie von der Konzeption bis zum Deployment und darüber hinaus!

Ausbleibendes Wachstum, veränderte Besucherbedürfnisse, ästhetische Defizite: Viele Gründe können für einen Relaunch sprechen. Manch eine Website ist zwar suchmaschinenwirksam, doch trotzdem nicht suchmaschinenoptimiert. Die rechtzeitige Einbeziehung von SEO in die Entwicklung des Produkts und der Inhalte beugt späteren Überraschungen vor. So werden Folgekosten reduziert und die Grundlage für Wachstum gelegt.

Was macht einen guten Relaunch aus?

Technische Schulden tilgen

Die kontinuierliche Entwicklung der eigenen Webseite erzeugt früher oder später technische Schulden. Ein Relaunch befreit von den Beschränkungen des Bisherigen und macht den Weg frei für Neues.

Besucherbedürfnisse befriedigen

Ein Besucher wird zum Interessenten, wenn seine Bedürfnisse befriedigt werden. Wir arbeiten mit Ihnen die Bedürfnisse der Besucher heraus und schaffen auf Ihrer Webseite geeignete Ziele für relevante Suchanfragen.

Funktionen verbessern

Ein Interessent wird zum Kunden, wenn er seine Bedürfnisse schnell erfüllen kann. Zeitgemäße Webseiten funktionieren schnell. Wir begleiten Sie bei der Entwicklung und stellen das Gleichgewicht zwischen den Ansprüchen von Suchmaschinen und Webentwicklung her.

Traffic stabilisieren

Der wirklich entscheidende Punkt für einen erfolgreichen Relaunch: Der Besucherzuspruch geht nicht zurück und der Anteil qualifizierter Besucher steigt. Denn der Relaunch ist kein Selbstzweck. Er soll Besucher bringen, die besser konvertieren und höhere Umsätze generieren.

Interesse geweckt?
Jetzt Anfrage starten

Relaunch suchmaschinenfreundlich umsetzen

Ideenfindung und Anforderungsanalyse

Neues kann nur mit dem Blick auf zu Überwindendes erreicht werden. Welche Erkenntnisse bietet Webanalyse? Werden vorhandene Elemente genutzt? Sind Inhalte nachgefragt? Wo tun sich Lücken auf? Wir begleiten bei der Auswertung von Kennzahlen, Kundenbedürfnissen und Mitarbeiterwünschen. So fußen Fragestellungen im Hinblick auf Suchmaschinen auf den richtigen Annahmen.

Bestandteile der Phase Ideenfindung und Anforderungsanalyse sind unter anderem:

  • Beratung zu aktuellen Suchmaschinentrends
  • Auswertung von Suchintentionen und Suchanfragen
  • Aufbereitung und Auswertung der Webanalyse

Konzeption und Anforderungsdefinition

Aus Wünschen und Ideen werden Konzepte. Aus Konzepten sollen klare Anforderungen entstehen. Dabei berücksichtigen wir die Adressaten unserer Audits: Entscheider – Stakeholder – Entwickler erhalten auf ihren Bedarf zugeschnittene Informationen.
Leistungen zu Konzeption und Anforderungsdefinition sind unter anderem:

  • Beratung zu aktuellen Technologien und Realisierbarkeit
  • Verfassen von inhaltlichen und technischen Anforderungen
  • Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses

Informationsarchitektur

Die richtige Botschaft zur richtigen Zeit den Besuchern ihrer Webseite bereitstellen und gleichzeitig die Bedürfnisse der Suchmaschinen erfüllen: Das ist der Anspruch, den eine suchmaschinenfreundliche Informationsarchitektur erfüllt.

Leistungen zur Informationsarchitektur sind unter anderem:

  • Unterstützung von Produktteams bei der Informationsgestaltung
  • Strukturanalysen und Berechnungen zur Dokumentengewichtung
  • Simulation unterschiedlicher Netzwerkstrukturen

Abnahmen und Qualitätssicherung

Die Umsetzung der gestellten Anforderungen mit technischen Mitteln erfolgt linear oder agil. Ob erwartet und unerwartet, es werden Ereignisse eintreten, die der Prüfung unter SEO-Gesichtspunkten bedürfen. Wir unterstützen Sie bei der Produktentwicklung, sodass technische Schulden begrenzt werden.

Leistungen zu Abnahmen und Qualitätssicherung sind unter anderem:

  • Unterstützung des Produktmanagements
  • Technische Tests und Abnahmen von Features
  • Dokumentation von SEO-Anforderungen

Redirect-Management

Die interne Verlinkung führt Besucher und Suchmaschinen zu Ihren Inhalten. Trotz nachhaltiger Änderungen an der URL-Struktur muss die Erreichbarkeit auch über ehemalige URLs gewährleistet sein. Wir sichern ein belastbares Redirect-Management. So bleiben Inhalte erreichbar und der Besucherzuspruch erhalten.

Bestandteile des Redirect-Management sind unter anderem:

  • Aggregation alter und neuer URLs
  • URL-Mapping zwischen alten und neuen Strukturen
  • Monitoring & Analyse
Dauer & Kosten

Der Umfang und die Komplexität der Strategie und damit die Entwicklungsdauer und -kosten sind abhängig von kunden- und marktspezifischen Faktoren. Die Ziele, die Komplexität von Produkt und Zielgruppe sowie vorhandene Vorarbeiten beeinflussen Planung und Kalkulation. Dank zahlreicher Erfahrungen bei der Startegieentwicklung in unterschiedlichen Umfeldern finden wir jedoch den effizientesten Weg, gemeinsam mit Ihnen Ihre Content Marketing Strategie zu entwickeln.

Kick Offca. 2 Wochen
Entwicklungca. 4-8 Wochen
Im­ple­men­tie­rungca. 4-6 Wochen
Umsetzungfortlaufend