Web2.0

Der Trend der Internetnutzer, sich aktiv am Erstellen von Web-Inhalten zu beteiligen, nennt sich Web2.0. Einhergehend damit ist das Voranschreiten der Technik, die den Nutzern immer vielfältigere und gleichzeitig simplere Methoden zur Verfügung stellen, ihre eigenen Inhalte online zu präsentieren.

Dabei geht es nicht nur um Texte, sondern auch Audiomaterial, Bilder oder Videos– bekanntestes Beispiel ist hier YouTube. Der multimediale Aspekt spielt eine große Rolle im Web2.0, da das Internet durch neue Möglichkeiten für eine breitere Masse attraktiv wird.

Während es früher nur wenigen Unternehmen und Privatpersonen möglich war, Inhalte für das Netz zu erstellen, kann heute nahezu jeder das Internet erweitern. Dafür braucht man keine Programmierkenntnisse, noch muss man besonders computeraffin sein.

Weitere Artikel

« zurück zur Wiki-Übersicht