Twitter

Twitter ist ein im März 2006 gegründeter kostenloser Kurznachrichtendienst. Der Grundgedanke Twitters ist der Austausch von Informationen, Nachrichten und Erfahrungen. Dieser geschieht in Form von wenigen Zeichen umfassenden Beiträgen, sog. Tweets. Tweets oder Updates sind vom registrierten Nutzer veröffentlichte Nachrichten und dürfen maximal 140 Zeichen lang sein. Tweets können ähnlich den RSS-Feeds vom Nutzer abonniert. Seinen viralen Charakter, der Twitter auch zu seiner Bekanntheit führte, gründet in der Möglichkeit einen Tweet zu „retweeten“. So kann sich ein Tweet in kurzer Zeit webweit verbreiten.

Nutzer, die Beiträge abonniert haben, werden als Follower bezeichnet. Abonnierte Tweets werden einem auf der eigene Twitter Homepage angezeigt, so hat man wichtige Ereignisse gleich im Überblick. Jeder Nutzer hat die Möglichkeit selbst zu twittern, also Kurznachrichten zu veröffentlichen, er kann dabei entscheiden, ob jeder seine Tweets lesen darf oder nur Freunde und Familie. Durch dieses simple Prinzip, können Menschen über große Distanzen in Kontakt bleiben und auch über die kleinen Dinge aus dem Alltag des anderen informiert werden.

Twitter ist nicht nur ein wichtiges Medium für Privatpersonen, selbst Unternehmen nutzen das Portal für die Kundenkommunikation. Neuigkeiten rund um das Unternehmen können so schnell und einfach veröffentlicht werden. Auch in der Politik und für die Massenmedien stellt Twitter ein wichtiges Austausch- und Informationsmedium dar, neue Entwicklungen und wichtige Tagesereignisse können in kurzer Zeit über die ganze Welt verbreitet werden.

Getwittert kann von überall aus, Menschen teilen mit was sie gerade tun oder wo sie gerade sind. Alles kann einfach vom heimischen Computer oder unterwegs vom Smartphone oder Tablet mitgeteilt werden.

Weitere Artikel

« zurück zur Wiki-Übersicht

Beiträge in unserem Blog zum Thema Twitter: