Troll

Als Troll werden im Internet Nutzer bezeichnet, die in Blogs, Foren, aber auch Wikis und Chatrooms gezielte Provokationen und Beleidigungen hinterlassen.

Die Beiträge der Trolle sind auf die Aktivität im Internet beschränkt. Dort setzen sie die Kommunikation fort und behindern die selbige durch destruktive Beiträge. Durch gezielte Aufreizung in Postings werden Gespräche absichtlich gestört und Diskussionen ausgebremst.

Dem Troll, auch gelegentlich als „Twit“ (engl.: Dummkopf) bezeichnet, geht es dabei um die größtmögliche Aufmerksamkeit. Dabei verletzt er nicht selten die Grundsätze der jeweiligen Community und richtet nicht nur inhaltlichen Schaden an, sondern schürt zugleich Konflikte unter den Mitgliedern der Community. Neben der Suche nach Aufmerksamkeit spielen vermutlich Langeweile, Rache sowie Spaß und Unterhaltung als Motive eine Rolle. Der Troll ist stets auf die Wahrung seiner Anonymität bedacht – die Möglichkeit zu stören, ohne dabei erkannt zu werden, ist weiterer Anreiz seiner Aktivitäten.

Es bleibt die Frage, wie mit einem Troll umzugehen ist, wenn er erst einmal als solcher entlarvt wurde. Die wohl beste und (nicht immer) einfachste Lösung heißt: Ignorieren. Denn wenn der Störenfried keine Reaktionen auf seine Beiträge erhält, hat er sein Ziel verfehlt und wird seinen Unfug alsbald in anderen Communities betreiben.

Weitere Artikel

« zurück zur Wiki-Übersicht