Social Media Marketing (SMM)
Social Media Marketing beschreibt eine Marketingkommunikation im modernen Internet. Das Ziel, welches zu erreichen gilt, ist eine sogenannte „Brand Awareness“, gleichbedeutend mit einer erhöhten Aufmerksamkeit auf dem Markt. Das geschieht beim Social Media Marketing vor allem durch die Eingliederung in viele Social Media Bereiche. Hier sind besonders soziale Interaktionen, die global auf Plattformen der sozialen Netzwerke geführt werden, der Schlüssel zum Erfolg. Es entsteht, durch die Verbindung von Produzent und Verbraucher, ein erhöhtes Zusammengehörigkeitsgefühl.
Auf diesem Wege werden durch das Social Media Marketing viele Kontakte aufgebaut, die sich der Vermarktung des Produktes als dienlich erweisen sollen. Die Basis auf dem der Kunde mit dem Unternehmen kommunizieren kann, ist die Social-Media-Plattform. Diese Plattformen (u.a. Facebook, MySpace, Twitter oder YouTube) bieten dem Unternehmen die Möglichkeit die Resonanz der Kunden zu beurteilen und zu beobachten.
Der Dialog zum Kunden bringt dem Unternehmen vielerlei Vorteile: Auf dem großen Markt der sozialen Netzwerke steigert sich die Präsenz, somit auch die Besucherzahlen. Zudem wird möglicherweise ein positives Markenimage hervorgerufen (bei angemessenem und vertrauenswürdigem Angebot). Ein noch zu nennender Punkt wäre beim Social Media Marketing eine potenzielle Weiterentwicklung des Produktes, da durch den reziproken Erfahrungsaustausch, Kunden zu gewünschten Neuerungen anregen. Die Folge dessen wäre ein auf den Kunden angepasstes Produkt, was die Konsumbereitschaft erhöhen könnte.
Weitere Artikel
- Search Engine Marketing
- Second-Level-Domain
- Search Engine Marketing (SEM)
- Search Engine Optimization (SEO)
- Search Engine Result Page (SERP)
- Server Side Includes
- Session-ID
- Sitemap
- Social Media Newsroom
- Social Networks
- Social Search
- Social Media Marketing (SMM)
- Social Media
- Sponsored Links
- Sponsored Listing
- Streuverlust
- studiVZ
- Subdomain
- Suchmaschine
- Suchmaschinen Anmeldung
- Suchmaschinenoptimierung