Plusbox
Mit einer Plusbox kann gebuchter Anzeigenplatz für AdWords noch besser genutzt werden, um AdWords Anzeigen deutlich von anderen Wettbewerbern abzuheben. Die Plusbox besteht aus einer AdWords-Anzeige und einer aufklappbaren Google Maps Karte mit zusätzlichen Informationen, z.B. Anschrift und Telefonnummer.
Um die Plusbox zu nutzen muss der AdWords Kunde eine lokale Anzeige verfassen und beim Erstellen der Zielregion unter den benutzerdefiniert Einstellungen ein Häkchen bei „Anzeige der Adresse in meinen Anzeigen zulassen“ setzen.
Ein Klick auf die Plusbox erzeugt für den AdWords Kunden keine Kosten. Die enthaltenen Daten inklusive Telefonnummer werden dem User bereitgestellt ohne als abgerechneter Klick zu gelten. Erst wenn der Google-Nutzer wirklich auf die Überschrift der Anzeige oder eines der Produkte klickt, und zum Websitebetreiber weitergeleitet wird, fallen Kosten an.
Mit der Plusbox kann der AdWords Kunde so sein Werbebudget besser und effizienter einsetzen. Denn die Plusbox bietet eine gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Suchenden auf die eigenen Anzeigen zu lenken, da sich lokale Anzeigen mit Plusbox schon rein optisch von den Anzeigen ohne Plusbox abheben. Außerdem kann man sich mit der Plusbox besser in den Suchergebnissen positionieren. Der Interessent bekommt noch vor dem eigentlichen kostenpflichtigen Klick mehr Informationen. Ist die Plusbox richtig eingerichtet und bestückt, geht der Kunde besser informiert genau zum Produkt.
Bisher war die aufklappbare Box auf lokale Anzeigen reduziert. Ab Mai 2009 startete die Pluxbox in einem Betatest, in dem die AdWords-Anzeige mit dem dazugehörigen Google Base-Account verknüpft werden kann und die User beim Ausklappen der Box nähere Informationen zu den einzelnen Produkten erhalten.