LinkedIn wurde 2003 im US-amerikanischen Kalifornien gegründet. Hierbei handelt es sich um ein webbasiertes soziales Netzwerk. User können auf LinkedIn bestehende Geschäftskontakte pflegen und neue Verbindungen knüpfen. So bleibt man stets auf dem neuesten Stand über die Kontakte und die eigene Branche. Auf LinkedIn kann man außerdem auf die eigene Webseite verlinken, ein persönliches Karriereprofil inklusive Lebenslauf online verwalten und andere Mitglieder empfehlen.
2013 ist die Plattform mit rund 300 Millionen registrierten Nutzern in 200 Ländern die größte ihrer Art. Unter diesen Nutzern befinden sich zahlreiche Fach- und Führungskräfte, die LinkedIn dazu verwenden, Informationen, Ideen, Karriere- und Geschäftschancen auszutauschen. Seit dem 4. Februar 2009 ist das Netzwerk auch in deutscher Sprache verfügbar. Mitte 2014 wurden 5 Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum verzeichnet. Es finden sich aber auch andere Anbieter. So ist das Berufsportal Xing mit rund 7 Millionen Mitgliedern Anfang 2014 im deutschsprachigen Raum eine beliebte und weitverbreitete Alternative. Ein weiteres Netzwerk ist das zu Facebook gehörende Karriereportal BranchOut, das allerdings bislang vorwiegend in den USA genutzt wird.
Weitere Artikel
Beiträge in unserem Blog zum Thema LinkedIn: