Link Buying
Als Linkbuying („Linkkauf“) bezeichnet man das gezielte Kaufen von Links, die auf die eigene Seite verweisen, um die Linkpopularität zu steigern. Bei Linkbuying ist Vorsicht geboten, da gekaufte Links nicht den Nutzungsrichtlinien der Suchmaschinen entsprechen und die betreffenden Seiten daraufhin mit Abstrafungen rechnen müssen. So wurden Websites wie Zeit.de, Golem.de, Heise.de/tp oder Netzeitung.de im Oktober 2007 von Google für den Verkauf von Links abgestraft, indem der PageRank dieser Seiten um 2-3 Stufen abgewertet wurde.