Der kostenlose Foto Sharing Dienst Instagram bietet seinen Nutzern die Möglichkeit ausdruckslose Handybilder mit verschiedenen Filtern in beeindruckende Schnappschüsse zu verwandeln. Die mit Instagram aufgenommenen Bilder sind dabei, angelehnt an die Polaroid-Kamera, quadratisch und werden mit optischen Effekten wie z.B. Gelbstich, unterschiedlicher Belichtung und Rahmen verfremdet.
Instagram ermöglicht es dem Nutzer, sein Leben mit Freunden, Familien und auch Fremden jederzeit zu teilen und wiederum das Leben anderer mitzuerleben. Er kann seine Fotos über Instagram veröffentlichen und sein Profil crossmedial mit anderen Sozialen Netzwerken, wie z.B. Facebook, verbinden, um mehr Menschen gleichzeitig erreichen zu können. Grundsätzlich sind die auf Instagram hochgeladenen Fotos aber nur registrierten Nutzern sichtbar. Wem das immer noch zu öffentlich ist, kann die Sichtbarkeit auf diejenigen beschränken, die seinem Profil folgen.
Überwiegend wird Instagram noch privat genutzt, obwohl sich schon etablierte Unternehmen wie Nike und Ben & Jerry‘s auf dem Fotoportal bewegen und mit kreativen Fotos für ihre Produkte werben. Mit monatlich 100 Millionen aktiven Mitgliedern bietet Instagram großes Potenzial für Unternehmen. Indem der Instagrammer bei Starbucks seine Kaffeepause mit einem Retrobild dokumentiert, wird für das Unternehmen Starbucks geworben, ohne, dass dieses dafür Kostenaufwendungen hat.
Zwar bietet Instagram, ähnlich Facebook, seinen Nutzer eine Website an, auf der ein Profil gestaltet und Fotos hochgeladen werden können, doch liegt der Schwerpunkt Instagrams eher auf der App für iOS- und Androidmobilgeräte. Die schönsten Fotos werden schließlich nicht Zuhause geschossen.
Weitere Artikel
Beiträge in unserem Blog zum Thema Instagram: