Google Wave

Google Wave wurde von den bei Google Australien tätigen Brüdern Jens und Lars Rasmussen entwickelt und am 27. Mai 2009 vorgestellt. Google Wave war ein Online Dienst von Google zur Kommunikation und Kollaboration (Mitarbeit bzw. Zusammenarbeit mehrerer Personen oder Gruppen von Personen) in Echtzeit.

Neuartig bei Google Wave war die Interaktion in Echtzeit: Noch während ein Benutzer mit der Eingabe beschäftigt war, konnten andere Benutzer den Input sehen. Dieses Prinzip findet auch beim erfolgreicheren Dienst Google Docs Anwendung, welcher nach der Schließung von Google Wave erschien.

Eine „Wave“ konnte sowohl eine Konversation als auch ein Dokument sein. Mehrere Personen hatten mit Google Wave die Möglichkeit zu kommunizieren und miteinander zu arbeiten. Dazu konnten hochauflösende Texte, Fotos, Videos, Karten usw. benutzt werden.

Jeder Teilnehmer konnte jederzeit auf Nachrichten antworten, den Inhalt erweitern und weitere Teilnehmer an dem Prozess teilhaben lassen. So ließ sich etwa mit Google Wave problemlos darstellen, wie und wann andere Teilnehmer den Inhalt verändert hatten, um die Konversation nachverfolgen zu können.

https://wave.google.com

Weitere Artikel

« zurück zur Wiki-Übersicht