Google My Business
Google My Business: So nennt sich das Branchenbuch von Google aktuell. Zuvor war es als Google Places und ganz früher als Google Branchencenter bekannt. Ob klassische Google-Suche, Google Maps oder Google+: Das angezeigte Profil Ihres Unternehmens verwalten Sie zentral über Google My Business.
Wer eine lokale Suche zu einem bestimmten Suchbegriff (z. B. „Werbeagentur Bremen“) durchführt, erhält noch vor den natürlichen Suchergebnissen eine Auswahl an lokalen Ergebnissen. Die aufgeführten Firmen werden zusätzlich auf einem Kartenausschnitt markiert, was dem User die örtliche Einordnung erleichtert. Ein Klick auf die Karte vergrößert den Ausschnitt und zeigt weitere Ergebnisse an.
Möchte ein User direkt in einer Karte suchen, kann er dies auf Google Maps (http://maps.google.de) tun. Wer einen Google My Business Eintrag hat, wird hier ebenfalls an seiner Adresse markiert und mit allen im Profil angegeben Daten aufgeführt. So kann der Kunde beispielsweise aus Maps heraus direkt anrufen, die Website besuchen oder sich die Route zum gewünschten Unternehmen anzeigen lassen.
Über Ihr Google My Business Profil finden Ihre Kunden schnell und unkompliziert alle wichtigen Infos wie Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer, Website, Anfahrt, Parkmöglichkeiten und vieles mehr. Auch Fotos können Sie hier integrieren und Ihren Auftritt damit besonders klickattraktiv machen. Ganz neu: Seit Juni 2017 sind auch Posts über Google My Business möglich. Platzieren Sie hier aktuelle Angebote, Veranstaltungen und News und halten Sie Ihre Kunden immer auf dem Laufenden.