Google Maps

Mit Google Maps ist es möglich, sich virtuelle Landkarten anzeigen zu lassen, innerhalb der man nach bestimmten Orten, Objekten und Unternehmen suchen kann. Die Karten lassen sich sowohl als klassische Kartendarstellung, als Satellitenbild und als dreidimensionales Satellitenbild darstellen. Mit der Funktion Street View kann der Nutzer sich virtuell durch Straßen bewegen. Google Maps ist auch als Routenplaner und für die Navigation einsetzbar. Die aktuelle Verkehrslage ist hier ebenso abrufbar wie mögliche Umleitungen.

Benutzer können Karten abspeichern, freigeben und eigene Overlays erstellen. Firmen können Google Maps für ihre eigene Unternehmensdarstellung nutzen, indem sie ihr Unternehmen in Google My Business eintragen. Mit Google My Business können Sie Brancheneinträge vornehmen, ändern und georeferenzieren, um ggf. die Darstellung auf Google Maps zu korrigieren.

Google bietet Anwendern auch die Möglichkeit, Karten in eigene Seiten einzubinden. Hierzu erhält man einen HTML-Code direkt auf der entsprechenden Karte.

Weitere Artikel

« zurück zur Wiki-Übersicht

Beiträge in unserem Blog zum Thema Google Maps: