Flickr

Flickr wurde im Jahre 2002 in Kanada entwickelt und bietet seinen Nutzern als Online-Fotoplattform eine Vielzahl von Möglichkeiten Fotos und Videos hochzuladen, zu organisieren und mit anderen Nutzern zu teilen. Flickr stammt vom englischen „to flick through something“, was so viel bedeutet wie „etwas durchblättern“. Genutzt werden kann das zum Unternehmen Yahoo gehörende Flickr dabei sowohl privat als auch öffentlich. Man kann die Dateien, je nach Wunsch, allen Nutzern frei zugänglich machen oder sie allein für den privaten Gebrauch definieren, wobei nur bestimmte Personen einen Zugriff auf die Bilder haben. Die Bilder können vom PC oder von mobilen Geräten hochgeladen werden als auch per E-Mail übertragen und von anderen Webseiten verlinkt werden. Man kann weiterhin den Dateien eine Beschreibung zufügen und in Kategorien, Tags oder Pools einsortieren. Die Bilder lassen sich von überall abrufen, auf der Flickr Website, per RSS-Feeds, per E-Mail, durch die Veröffentlichung in externen Blogs oder unterwegs per Flickr-App.

Im Mai 2013 hat Flickr die Bestimmungen für den Upload von Fotos und Videos geändert. Den Nutzern steht seitdem ein Terabyte Speicherplatz zur Verfügung. Es können Fotos mit einer Größe von bis zu 200 Megabyte hochgeladen werden, Videos sind auf eine Dateigröße von einem Gigabyte, einer Auflösung von bis zu 1080 p und auf bis zu drei Minuten Dauer beschränkt. Der Dienst kann prinzipiell kostenlos genutzt werden. Nur wer die Plattform werbefrei nutzen möchte oder mehr als 1 TB Speicherplatz benötigt, muss extra Gebühren bezahlen.

Auch kommerzielle Aspekte sind bei Flickr vertreten, so gibt es die Möglichkeit, die Fotos seine Bilder zu lizenzieren und über die bekannte Fotodatenbank Getty Images zu vertreiben. Unternehmen beispielsweise können diese dort kaufen und für ihre Werbung nutzen.

Mit bisweilen rund 87 Millionen Nutzern und etwa 1 Million täglichen Uploads ist Flickr eine wichtige Plattform für die fotointeressierte Web-Community.

Weitere Artikel

« zurück zur Wiki-Übersicht

Beiträge in unserem Blog zum Thema Flickr: