Conversion
Conversion, auch häufig als Konversion bezeichnet, ist ein Begriff des Marketings, der vor allem im Onlinebereich von Bedeutung ist. Konvertiert ein anonymer Empfänger eines Werbemittels (beispielsweise ein über Google AdWords gewonnener Besucher einer Website) zu einem Kunden, indem er z. B. einen Kauf tätigt, bezeichnet man dieses Geschehen als Conversion. Dabei sind neben dem Kauf in einem Online-Shop auch viele weitere Ziele denkbar, wie etwa das Bestellen eines Newsletters, das Absenden eines Kontaktformulars oder die Nutzung eines Download-Angebotes. Die Conversion bezeichnet somit die Statusänderung eines Nutzers in einen qualifizierten Kundenkontakt. Die Messung der Conversion erfolgt über die Conversion Rate, die das Verhältnis der Gesamtnutzer zu den qualifizierten Kundenkontakten umschreibt.
Conversion-Optimierung
Die Conversion kann im Zuge eines qualifizierten Online-Marketings mithilfe verschiedener Maßnahmen effektiv gesteigert werden. Durch Verbesserung des Online-Auftritts etwa, durch eine optimierte Bedienbarkeit, umfangreiche Beratungsleistungen, hochwertigen Content, durch ein verbessertes Ranking in den Suchmaschinen oder durch Schaltung von AdWords-Anzeigen auf Google-Ergebnisseiten beispielsweise, bieten sich effektive Möglichkeiten zur Steigerung der Conversion Rate. Um zu überprüfen, welche Marketingaktivitäten besonders effizient sind, können im Zuge des Conversion Tracking einzelne Conversion Rates miteinander verglichen werden. Die Optimierung der Conversions ist neben der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der Suchmaschinenwerbung (SEA) ein wichtiger Bestandteil zur Erhöhung des Traffics sowie zur Maximierung der Online-Erträge einer Website.
Weitere Artikel
- Canonical URLs / URL-Normalisierung
- Cloaking
- CMS
- Content-Management-System (CMS)
- Content
- Conversion Rate
- Conversion Tracking
- Conversion
- Cookie
- Corporate Blogs
- Cost Per Click (CPC)
- Cost Per Order (CPO)
- Crawler
- Click-Through-Rate (CTR)
Beiträge in unserem Blog zum Thema Conversion: