Bannerwerbung
Bannerwerbung bezeichnet eine Form der Internetwerbung. Dabei handelt es sich um Grafik- oder Animationsdateien, die meist im GIF-, Flash- oder anderem Video-Format in eine Website eingebunden werden. Ein eingebauter Hyperlink leitet beim Anklicken auf das Onlineangebot des Werbenden. In diesem Sinne stellen Werbebanner einen Link bzw. Querverweis dar. Das erste Werbebanner wurde Mitte der 1990er Jahre geschaltet. Hier handelte es sich um ein „einfaches“ statisches Motiv. Im Gegensatz dazu sind Werbebanner heute häufig als aufwendige Animationsdateien auf einer Website integriert. Neben fest eingebundenen Bannern werden auch solche eingesetzt, die sich über die Seite legen, sobald sich der Nutzer für einige Sekunden dort aufhält (Powerlayer). Innerhalb der Banner Werbung haben sich verschiedene Standardgrößen etabliert.
Zu den verbreitetsten Banner-Formaten gehören:
- Full Banner: 468 x 60 Pixel
- Leaderboard: 728 x 90 Pixel
- Square: 250 x 250 Pixel
- Skyscraper: 120 x 600 Pixel
- Wide Skyscraper: 160 x 600 Pixel
- Medium Rectangle: 300 x 250 Pixel
- Large Rectangle: 336 x 280 Pixel
Vermarktung von Bannerwerbung
Die Vermarktung kann über drei Wege erfolgen:
- Eine Website vermarktet seine Bannerplätze selbst,
- Das Einbuchen von Werbeplätzen läuft über einen Vermarkter
- Das Google-Display-Netzwerk dient zur Schaltung der Werbemittel.
Die Anzeigenschaltung erfolgt, je nach gewählter Vermarktungsart,
- anhand geeigneter Keywords mithilfe von Kontext-Targeting.
- auf thematisch passenden Seiten.
- auf selbst gewählten Websites(mittels Placement-Targeting.
- Zielgruppenorientiert. Mittels Remarketing oder Interessen-Cluster lässt sich die richtige Zielgruppe bestimmen.
- über demografische Merkmale, wie Alter, Geschlecht und Elternstatus.
Die Schaltung von Anzeigen ist außerdem regional eingrenzbar, sodass eine optimale Kundenansprache mit nur geringem Streuverlust möglich wird.
Bannerwerbung und Wirkung
Bannerwerbung hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und ermöglicht mithilfe interaktiver Werbemittel mit Schaltflächen und Auswahloptionen wie Links oder Pull-down-Menüs eine intensive Kundenansprache. Sie ist ein wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Online Marketing Mixes. Wichtig ist es hier die verschiedene Instrumente des Online-Marketings gut aufeinander abzustimmen und so eine effiziente Werbewirkung für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen über die Online-Medien zu erzielen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung eines geeigneten Mediaplans sowie bei der Durchführung und Optimierung Ihrer Kampagnen. Treten Sie dafür einfach mit uns in Kontakt.