AdSense

Google AdSense ist ein Online-Dienst von Google, das als Gegenstück des Google-Services AdWords gilt. Während Google mit dem AdWords-Programm Anzeigenplätze für seine eigenen Seiten an Werbetreibende verkauft, stellen bei AdSense Webseitenbetreiber Platz auf ihrer Seite als Werbefläche zur Verfügung. Im Rahmen einer Echtzeitauktion werden dazu Angebote für die Schaltung auf ihrer Werbefläche abgegeben. Die Anzeige mit dem höchsten Gebot erhält den Zuschlag. Möglich sind Bild-, Text- oder Videoanzeigen in verschiedenen Größen und Formaten, die in die bestehende Website integriert werden. Der Websitebetreiber erhält immer dann eine Provision, wenn ein Besucher auf eine AdSense-Anzeige klickt. Die Höhe des Betrages, die Google für einen erfolgten Klick auszahlt, ist dabei nicht pauschal festgesetzt. Sie ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie etwa Thema und Qualität der Website, Anzahl der Konkurrenten, Werbekunde, Saison, Wochentag oder Tageszeit und wird direkt von Google ermittelt.

Die Vorteile

Google AdSense ist bei vielen Websitebetreibern beliebt, denn es lässt sich schnell und einfach einbauen, benötigt keinen besonderen Pflegeaufwand und ist sehr verbreitet. Es gibt unzählige Werbekunden, die auch speziellere Themenbereiche abdecken. Eine individuelle Kundenpflege mit den Werbetreibenden ist nicht vonnöten. Aufgrund umfangreicher Prüfverfahren gelangen nur relevante Anzeigen in optimaler Qualität auf die Seite. Änderungen an den Anzeigen können problemlos vorgenommen werden, sodass sie sich gut an die eigene Website anpassen lassen. Unerwünschte Schaltungen können außerdem blockiert werden, damit der Wert der Website bzw. der Marke geschützt wird. Die Verdienstmöglichkeiten können sich übrigens sehen lassen. Laut Aussage von Google (vgl. https://support.google.com/adsense/answer/180195?hl=de) werden bis zu 68% der Werbeeinnahmen ausgezahlt. Kostet also dem Werbekunden der Klick auf eine Google AdSense-Anzeige beispielsweise 1,00 Euro, erhält der Websitebetreiber davon im Schnitt 68 Cent.

Was zu beachten ist

Wer Google AdSense nutzen möchte, sollte sehr bewusst damit umgehen. Werbeanzeigen sind mit Bedacht und gut platziert einzusetzen, ohne die Hauptinhalte der Website zu verdrängen. Dennoch sollten sie vom Nutzer auch gut sichtbar und erkennbar sein. Umfangreiche Berichterstellungstools ermöglichen, die Leistungen der Anzeigen auszuwerten. Zu bedenken ist, dass AdSense immer auch traffic-abhängig ist, denn nur mit vielen Besuchern lassen sich auch gute Umsätze erzielen. Allein durch fortwährendes Testen und Optimieren sowie durch ein effizientes und konsequentes Online-Marketing können hier bestmögliche Ergebnisse erreicht werden.

Wir sind Ihnen gern bei der Anzeigenerstellung mit AdSense behilflich – beratend oder ausführend. Nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf.

Weitere Artikel

« zurück zur Wiki-Übersicht

Beiträge in unserem Blog zum Thema AdSense: