Redaktions-Workshops
Wozu brauche ich einen Redaktions-Workshop?
Grundlagenwissen im Unternehmen stärken
Von der Funktionsweise einer Suchmaschine über die Customer Journey bis zur Keyword-Recherche vermitteln wir Ihren Redakteuren wichtiges Grundlagenwissen in den Bereichen SEO und Content Marketing. Auf Basis dieses Know-hows erschaffen sie Content, der performt – also für mehr Traffic und Sichtbarkeit sorgt.
Inhalte hochwertig gestalten
Von der Zielgruppen-Definition über die Themenfindung bis zu Schreibtechniken: In unserem Workshop vermitteln wir das Rüstzeug für hochwertige Inhalte. Ihr Content erfüllt zukünftig die Userbedürfnisse – was sowohl Suchmaschine als auch Kunden zu schätzen wissen. Mehr Conversions und Trust sind Ihnen sicher!
Prozesse verschlanken
Unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Unternehmen hat gezeigt: Ein gutes Zusammenspiel zwischen Marketing, Redaktion und Entscheidern ist für eine effektive Content-Erstellung essenziell. Mithilfe von Vorlagen, Briefings und Tools erleichtern Sie diese Zusammenarbeit und sparen Kosten. In unserem Workshop erfahren Sie mehr dazu.
Bausteine des Redaktions-Workshops
SEO- und Content-Marketing-Grundlagen: Funktion von Suchmaschinen & mehr
Wie arbeiten Suchmaschinen eigentlich und was spielt Content dabei für eine Rolle? Was sind eigentlich Keywords und warum brauche ich sie? Dieser Baustein vermittelt Ihren Redakteuren wichtiges Basis-Wissen für das suchmaschinengerechte Texten.
Themen und Formate
Wie finde ich die passenden Themen für meine Zielgruppe? Welche Textformate gibt es und an welchem Punkt der Customer Journey sind sie sinnvoll? Dieses Rüstzeug ermöglicht es Ihren Redakteuren, die strategischen Hintergründe beim Texten im Blick zu behalten.
Online-Redaktions-Grundlagen
Das Schreiben im Online-Marketing unterscheidet sich in mancher Hinsicht vom Texten für Print. Wir erläutern die wichtigsten Unterschiede. Praktische Schreibübungen verfestigen das theoretische Wissen. Ihre Redakteure sind so bestens gerüstet für Ihre Website-Texte.
Sprachliche Hilfsmittel
Die richtige Sprache trifft den User mitten ins Herz. Mit unseren einfach umzusetzenden Tipps und Tricks finden Ihre Mitarbeiter den passenden Ton. Ihre Texte werden attraktiver und Sie verbessern die User Experience Ihrer Seite.
SEO-Textoptimierung
Die Zeiten von Keyword-Stuffing sind lange vorbei. Und dennoch: Ein Text muss der Suchmaschine genau zeigen, worum es geht. Nur so kann Ihre Seite richtig eingeordnet werden. Nach unserem Redaktions-Workshop wissen Ihre Mitarbeiter, wie sie Termoptimierungen nach TF*IDF durchführen, Snippets nach SEO-Kriterien anlegen und Bildattribute optimal nutzen.
Prozesse in der Online-Redaktion
Vom Redaktionsleitfaden über einzelne Briefings bis zur Lektorats-Checkliste: Wir stellen Ihnen praktische Hilfsmittel für die tägliche Redaktionsarbeit vor. Auch zum Workflow innerhalb einer Redaktion teilen wir unsere langjährige Erfahrung mit Ihnen. Das ermöglicht Ihren Mitarbeitern effizientes und genau auf die Unternehmensbedürfnisse zugeschnittenes Arbeiten.
Ablauf eines Redaktions-Workshops
Je nachdem, welche Bausteine Sie auswählen, passen wir Ihren Workshop in Ablauf und Länge an.
Kick-off
Gemeinsam besprechen wir, wo genau Ihre Baustellen im Bereich Redaktion liegen. Anschließend legen wir Inhalt und Ablauf Ihres Workshops fest. Hieraus ergeben sich Dauer und Kosten. Nach dem Kick-off wissen Sie genau, was Sie bekommen.
Der Workshop
Je nach Wunsch kommen wir in Ihr Haus oder Ihre Mitarbeiter reisen zu uns nach Bremen. Wir leiten Ihre Mitarbeiter durch den Workshop. Zu jedem Thema gibt es einen Theorie- sowie auf Wunsch einen Praxisteil. Auch Zeit für die Fragen Ihrer Mitarbeiter kalkulieren wir selbstverständlich mit ein. Diese Mischung stellt sicher, dass alle den maximalen Nutzen aus dem Workshop ziehen.
Nachbereitung
Wenn Sie wünschen, stehen wir auch für eine Nachbereitung zur Verfügung. Hierzu können beispielsweise folgende Bestandteile gehören:
- Zur Verfügung stellen der Workshop-Präsentation
- Ausarbeitung bestimmter Workshop-Bestandteile speziell für Ihr Unternehmen, beispielsweise Leitfäden, Checklisten, Tool-Anleitungen
- Unterstützung Ihrer Redakteure beim erstmaligen Erstellen von Briefings und Texte
Dies ermöglicht Ihren Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die zukünftige Redaktionsarbeit.
Laufende Betreuung
Gerne unterstützen wir Ihre Online-Redaktion auch fortlaufend. Dies kann beispielsweise folgende Bereiche abdecken:
- Keyword-Recherchen
- Erstellung von Roadmaps und Briefings
- Lektorat
- SEO-Textoptimierung