Gibt es im heutigen Onlinehandel noch Alternativen zu Webshop-Giganten wie Amazon und eBay? Wie orchestriere ich mehrere Vertriebskanäle und worauf kommt es bei der Suchmaschinenoptimierung für Google und Amazon an?…
Produkttexte sind eine besondere Herausforderung für jeden Online-Shop. Mit diesen 13 Tipps sorgen Sie für verkaufsstarke Texte!
Unpassende Werbeaktionen, schlechte Produktsuchen und Vergleichsmöglichkeiten sowie lange Warteschlangen verderben den deutschen Verbrauchern zunehmend die Kauflust im stationären Ladengeschäft.
Vor ein paar Tagen berichteten wir bereits darüber, dass auch 2016 wieder ein ausgezeichnetes Jahr für den Online-Handel wird. Zeichen sowie Zahlen stehen weiter auf Wachstum und dazu trägt selbstverständlich…
Während viele Händler noch um die optimale Online-Ausrichtung ihres Sortiments bemühen, rudern andere Unternehmen bereits zurück in die klassischen Einkaufsmeilen, um sich hier alte/neue Standortvorteile zu sichern. Einen spannenden Ansatz…
Kaum hat Amazon sein neues Shopping-Konzept „Amazon Go“ vorgestellt, pfeifen die Spatzen von den Dächern wieder das Lied vom Tod für den klassischen Einzelhandel. Sollte der Shopping-Gigant seine vollmundigen Versprechen…
Für viele Branchen ist die Weihnachtszeit der essenzielle Lebenssaft. Das gilt immer mehr auch beim Online-Handel. Und so geht der festliche Kaufrausch im Internet auch in diesem Jahr erneut in…
Virtual Reality steht nicht mehr länger in den Startlöchern – der Startschuss ist spätestens mit der Verfügbarkeit der VR-Brillen in einschlägigen Shops und diversen VR-Angeboten wie Gaming sowie VR-Shopping gefallen.…
Der Jahreszenit liegt hinter uns und es wird Zeit, sich die Entwicklungen im E-Commerce und Online-Handel genauer anzusehen! Hierzu liefert das Portal shopanbieter.de den regelmäßig erscheinenden Trendreport, der nachfolgend als Basis…
Bekanntlich ist es gerade für Online-Shops wichtig, diverse Zahlungsmittel zu akzeptieren, denn jeder Kunde hat seine eigenen Vorlieben, wenn es um das Begleichen von Rechnungen beim Online-Shopping geht. Doch womit…
Während einige Branchenexperten der Meinung sind, dass die fetten Jahre zweistelliger Wachstumsraten im E-Commerce vorbei sind, deuten andere Zahlen in eine ganz andere Richtung. So zum Beispiel eine die E-Commerce-Studie…
Schon von Googles neuer App gehört? Sie nennt sich „Hands Free“ und ermöglicht das mobile Bezahlen – ohne das Smartphone dabei aus der Tasche zu kramen. Was es damit auf…
Spätestens ab Ende 2013 haben die meisten Tech-Begeisterten von Kryptowährungen, insbesondere dem sagenumwobenen Bitcoin gehört. Das war die Zeit des bislang extremsten Höhenfluges der digitalen Währung. Heute ist der Bitcoin…
Wie der Titel des Beitrags bereits nahelegt, sind Kundenbewertungen ein zweischneidiges Schwert. Zum einen beeinflussen die Bewertungen das Kaufverhalten potenzieller Kunden signifikant und zum anderen wird enorm viel Schindluder damit…
Allgemein wird mit dem OmniChannel-Handel die Weiterentwicklung des Multi-Channel-Vertriebs angesprochen. Es geht also nicht nur darum, viele Vertriebskanäle gleichzeitig zu bedienen, sondern alle – und diese bestmöglich miteinander zu verknüpfen!…
Haben Sie schon mal von der „Online Dispute Resolution“-Plattform oder der „Richtlinie über alternative Streitbelegung in Verbraucher-Angelegenheiten“ gehört? Zugegeben, aktuell eher eine rhetorische Frage, denn so oder so, seit dem…
Jedes Jahr vor Weihnachten geht es los: Alle kaufen Geschenke für Familie und Freunde. Darauf will man als Händler vorbereitet sein. Der Händlerbund hat sich Anfang Dezember umgehört, was die…
Stationäre Geschäfte betreten: ✓ Produkte scannen ✓ Mit registrierter Kreditkarte zahlen ✓ Soziale Empfehlungen abgeben ✓ Und dafür kleinere Geschenke in Form von Gutscheinen erhalten $$$ So in etwa sieht…
In den USA ist Apple mit seinem Mobile Payment-Dienst angeblich ordentlich durchgestartet und die Verbraucher nehmen das Angebot offenbar gerne an. In Europa ging Apple Pay nun jüngst in Großbritannien…
Es besteht keine Frage darüber, dass es gute Gründe für Abmahnungen gibt – auch oder gerade durch die jeweilige Konkurrenz. Dennoch sollten Abmahnwellen nicht das erste Mittel der Wahl sein.…
Der Online-Handel entwickelt sich schnell und verändert zunehmend das Bild des stationären Handels. Einkaufs-Apps, QR- und Barcode-Scanner sowie Mobile Payment sind nur einige digitale Aspekte, die bereits heute großen Einfluss…
Die einen haben keinen Online-Shop, die anderen bieten nur einen Grundstock des eigenen Sortiments an und die wenigsten deutschen Händler sind adäquat auf internationale Geschäfte im Internet vorbereitet. Klar ist…
Kann man eigentlich Online-Shop-Händler „lernen“? Noch nicht direkt, aber der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. (bevh) arbeitet daran. Namentlich könnte der Ausbildungsberuf wohl E-Commerce-Kauffrau oder eben E-Commerce-Kaufmann…
Wer sich ein wenig mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) auskennt, der weiß, dass der Titel einer Seite nur eine bestimmte Länge haben darf. Andernfalls wird er von Google in den SERPs beschnitten.…
Zum zweiten Mal in Folge legt das Statistik-Portal statista eine empirische Studie zu Online-Shops vor. Im Fokus sind unter anderem die verschiedenen Faktoren, die zur Steigerung der Kaufwahrscheinlichkeit beitragen.…
Die tragbaren Computersysteme gehen zum Angriff auf unseren Alltag über! Es besteht wohl keine Frage darin, dass Wearable Computering (tragbare Datenverarbeitung) ein spannendes Forschungsfeld ist, dass unseren Alltag früher oder…
Studie zeigt die Mobiltelefon-Nutzung in Ladengeschäften Noch hat Online-Shopping aus der Kundenperspektive mindestens einen eklatanten Nachteil gegenüber dem herkömmlichen Einkauf im Laden – Produkte können nicht unmittelbar in Augenschein genommen…
Von draußen, vom Walde komm ich her und ich muss sagen, es sieht ganz danach aus, als ob es auch in diesem Jahr wieder prall gefüllte Online-Warenkörbe zum Fest der…
Der eine oder andere wird es vielleicht schon gehört haben, viele andere Betreiber von Online-Shops oder manch Internet-Dienstleister wissen es aber noch nicht – ab Januar 2015 gelten für den…
Jüngst berichteten wir darüber, dass die ITK-Unternehmen auch in diesem Jahr wieder verstärkt in den Bereich Online-Marketing investieren wollen. Zur Erinnerung: Im Schnitt sollen noch einmal 6 Prozent mehr vom…
Es vergeht kaum ein Tag, an dem in den Medien nicht von einer größeren Cyberattacke oder gar einem „neuen“ Cyberkrieg die Rede ist. Während sich viele Medienberichte sowie entsprechende Angriffe…
Im Fokus der Studie: die 177 größten in Deutschland aktiven Online-Shops Um den Titel des Absatzes zu vervollständigen: In der Studie „SEO, SEA und Social Media bei deutschen Online-Shops 2014“…
Die Expertinnen des E-Commerce-Center Köln (kurz ECC Köln, Online-Abteilung der IFH Institut für Handelsforschung GmbH in Köln) beschäftigen sich in einer aktuell vorgestellten Studie mit dem mittelständischen Handel. Titel und…
ebay hat vor kurzem die neuen ebay-Kollektionen auch in Deutschland gestartet. Unter dem Motto „Folge deiner Leidenschaft“ soll das Shopping-Erlebnis auf ebay persönlicher werden. Kollektionen bieten jedem Nutzer die Möglichkeit…
Es vergeht mittlerweile kaum ein Tag, an dem es keine Neuigkeiten über die Bitcoins zu lesen gibt. Der gehandelte Wert des virtuellen Zahlungsmittels stieg in den letzten Monaten rasant an,…
Der Onlinehandel wächst und gedeiht, das tat er in den vergangenen Jahren und das wird er auch in diesem Jahr wieder tun. Aber die Anforderungen und Rahmenbedingungen werden komplexer und…
- 1
- 2