Wenn vom Erfolg einer Website die Rede ist, kommt ein KPI unumgänglich zur Sprache: die Bounce Rate oder zu Deutsch Absprungrate. Doch was beschreibt die Kennzahl eigentlich und wie sollten…
Während der PC-Markt seit Jahren schwächelt, wächst die mobile Internetnutzung kontinuierlich. Zugang zum Mobile Web sucht der User weniger über mobile Webbrowser, sondern vornehmlich per App. Grund genug für Unternehmen…
Im letzten Blog-Beitrag ging es um das kontinuierliche Wachstum bei den Online-Umsätzen. Laut der vorgestellten Studie von deals.com werden die Zugewinne der nächsten Jahre immer stärker an die zu erwartenden…
Die Nachricht ist noch etwas wage, kündigt aber möglicherweise eine Revolution im Netz an – die Rede ist von AdID, Anonymous Identifier for Advertising von Google. Bekannt ist nur, das…
Wenn man Inhalte in einem sozialen Netzwerk einstellt, sollte man sich immer bewusst sein, dass man damit auch ein gutes Stück Kontrolle über die eigenen Inhalte aus den Händen gibt.…
Social Media boomt und ist schon längst zu einem wichtigen Traffic-Lieferanten für viele Website-Betreiber geworden. Im Blog von SEOmoz wurde eine intelligente und einfache Methode vorgestellt, wie man den über…
Wer sich professionell oder auch nur interessehalber mit den Backlinkzahlen seiner Domain auseinandersetzt, wird in der Vergangenheit vermutlich schon oft die teils enormen Diskrepanzen zwischen den Zahlen von Google, Yahoo…
Piwik, der Nachfolger von phpMyVisites, ist eine empfehlenswerte Open-Source-Alternative zu Web-Statistik-Tools wie etwa Google Analytics. Das Open-Source-Web-Analytics-System überzeugt durch optisch ansprechende Grafiken, eine modulare Architektur und eine gute Performance. Im…
www.seitwert.de ist eine neue Art den “Wert” von Websites zu messen. Neben bekannten Kriterien wie Alexa-Traffic und indexierte Seiten bei Google kommen bei Seitwert auch “soziale” Kriterien wie die Häufigkeit der…